Was ist ein Querdenker?
- Anna Kania
- Apr 13, 2015
- 2 min read
Im Deutschen gibt es unzählige eigenartige Nomen, mit denen man einen Menschen sehr präzise beschreiben kann. Ich möchte sie euch heute vorstellen und hoffe, dass ihr sie in euer Vokabular einfügt.

DER QUERDENKER
Als einen Querdenker bezeichnet man eine Person, die eigenständig und originell denkt. Das Adverb quer bedeutet so viel wie schräg (also nicht geradeaus). Jemand, der quer denkt, gibt sich mit den ausgetretenen Pfaden nicht zufrieden und sieht sich umher, um neue zu finden.
Meist enthält das Wort auch eine Nebenbedeutung. Ein Querdenker ist auch jemand, dessen Ansichten von seinen Zeitgenossen oft nicht verstanden und deshalb nicht akzeptiert werden. Denkt ihr auch quer? Welche berühmten Querdenker kennt ihr?
DER EINZELKÄMPFER
Diese militärische Bezeichnung hat sich auch in der alltäglichen Sprache etabliert. Einen Einzelkämpfer nennt man einen Menschen, der alleine also ohne Unterstützung gegen etwas oder jemanden ankämpft. Auch diese Bezeichnung ist mit einer Konnotation (= Nebenbedeutung) verbunden. Als Einzelkämpfer kann man natürlich aus eigenem Antrieb handeln, aber nicht selten ist er auch dazu gezwungen, weil niemand seine Ansichten teilt.
DER EMPORKÖMMLING
Emporkömmlinge sind solche Personen, die meist in sehr kurzer Zeit zu Macht und/oder Reichtum gelangt sind. Umgangssprachlich nennt man sie auch Aufsteiger. Um das Wort besser zu verstehen, muss man dem ersten Glied empor auf die Spur kommen. Das Adverb empor bedeutet nämlich nach oben, aufwärts, in die Höhe. Ein Emporkömmling ist also jemand, der empor (also nach oben) kommt – in der sozialen Hierarchie. Auch dieses Wort wird von vielen pejorativ verwendet, wenn sie einen Menschen beleidigen wollen, die ihrer Meinung zu den höheren Kreisen nicht passt.
DER LEBENSKÜNSTLER
Lebenskünstler sind Menschen, die die rare Kunst beherrscht haben, das Leben zu meistern. Sie sind tüchtige Menschen, die sich nicht so leicht entmutigen lassen und das Beste aus jeder Situation machen können. Schön, nicht wahr?
DER GIFTZWERG
In unserer Liste darf auch ein schwarzes Schaf nicht fehlen. Einen Giftzwerg schimpft man nämlich einen boshaften Menschen, der anderen die Atmosphäre vergiftet.
Kennt ihr noch andere solche Nomen?
Comments