top of page
Search


gewöhnen - immer reflexiv gebraucht?
Letzte Woche hatte ich einen netten E-Mail-Austausch mit Petru, den ich auch hier herzlich begrüße. Er hat mich gefragt, ob man gewöhnt...
Anna Kania
Jun 6, 2016
Die wenig bekannte Bedeutung eines Partizips
Ihr habt bestimmt schon bemerkt, dass ich großes Gefallen an unterschiedlichen sprachlichen Kompliziertheiten habe. Als ich noch die...
Anna Kania
May 26, 2016


Plusquamperfekt
Plusquamperfekt ist ein Vergangenheitstempus, d.h. es dient dazu, vergangene Geschehnisse zu beschreiben. Es unterscheidet sich aber von...
Anna Kania
Apr 25, 2016
Die Rektion des Verbs "liegen"
Das Verb liegen zählt zu den elementarsten Wörtern, die man ganz am Anfang lernt. Es kann aber mit vielen Präpositionen vorkommen, wobei...
Anna Kania
Apr 25, 2016
Wenn ich mehr Zeit hätte, ...
Was würdet ihr machen, wenn ihr mehr Zeit, Geld, Geduld usw. hättet? Bestimmt habt ihr eine Menge Ideen oder Vorhaben, die ihr in die Tat...
Anna Kania
Feb 12, 2016
Die Rektion des Verbs "leiden"
Das Verb leiden gehört zu den Verben, die den Akkusativ und mehrere Präpositionalkasus mit Bedeutungsunterschied regieren. Die...
Anna Kania
Dec 10, 2015


Regelmäßige Konjugation (Präsens)
Die Verben im Deutschen werden entweder regelmäßig oder unregelmäßig konjugiert. Die regelmäßige Konjugation bedeutet, dass ein Verb nach...
Anna Kania
Nov 16, 2015
bottom of page